Kandidaten und Programm für die Kreistagswahl stehen
Am 28. Febrauar kam die Stendaler SPD im Bürgerzentrum Schönhausen zusammen um die Kandidaten in den 3 Wahlbereichen und das Programm für die anstehende Kreistagswahl zu bestimmen:
Das Wahlprgramm finden Sie am Ende dieser Seite.
Wahlprogramm der SPD für den Landkreis Stendal
Bildung und Kultur
-
mehr Ganztagsschulen mit kostenlosen Betreuungsangeboten
-
optimale Absicherung der Schülerbeförderung auf direktem Weg zur Schule
-
Verbesserung der räumlichen und sächlichen Bedingungen an den Schulen (u.a. Speiseräume) durch Fortschreibung und Umsetzung des Schulinvestitionsprogramms im Landkreis Stendal
-
Stärkung der sozialpädagogischen Betreuung in Schulen
-
verbindliche frühkindliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
-
weitere Entwicklung und Stärkung des Hochschulstandorts Stendal
-
SPD spricht sich für den Schutz und Erhalt der spezifischen altmärkischen Kulturlandschaft aus
-
weitere Mitfinanzierung des Theaters der Altmark durch die Landkreise
Verbesserung der sozialen Infrastruktur durch
-
langfristige Sicherstellung einer generationsübergreifenden Daseinsvorsorge
-
Stärkung der altengerechten Lebensstruktur
-
gute hausärztliche und ambulante fachärztliche Versorgung
-
Ausbau der Pflegedienstleistungen und flächendeckende Notarztversorgung
-
Erhalt aller Krankenhausstandorte im Landkreis Stendal
-
SPD spricht sich deutlich gegen die Pläne des neuen Gaststättengesetzes aus: Vereine dürfen wie bislang den Ausschank organisieren
-
Stärkung des Ehrenamtes und der Freiwilligenarbeit
-
Unterstützung der Wohlfahrtsverbände und der Senioren- und Behindertenverbände
Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
-
zügiger Ausbau der A 14 als Grundlage zur Ansiedlung von Unternehmen
-
Festigung der regionalen Wertschöpfung und Sicherung der Existenzen von Landwirten und Gewerbetreibenden
-
Schaffung von neuen Ausbildungs- und Berufsperspektiven in der ländlich geprägten Altmark
-
Der Landkreis Stendal braucht eine konkrete und nachhaltige Wirtschaftsentwicklungsstrategie
-
verstärkte Nutzung der vorhandenen natürlichen, geschichtlichen und kulturellen Potentiale der Altmark für den Tourismus
-
Die BUGA wird dazu beitragen, die Entwicklung des Landkreises voranzutreiben . Die SPD unterstützt die BUGA 2015 .
Infrastruktur, Umwelt & Raumplanung
-
konsequente Umsetzung des Hochwasserschutzes für den gesamten Landkreis bis 2020
-
Erhalt der Polizeidienststellen im Landkreis Stendal
-
Ressourcenschonung durch sinnhaften Einsatz erneuerbarer Energien
-
flächendeckende Breitbandversorgung im Landkreis Stendal
-
Mobilität der Einwohner im ländlichen Raum: Abstimmung der Beförderungsmöglichkeiten von Bus und Bahn
-
Erhalt, Erweiterung und ordnungsgemäße Unterhaltung des Radwegenetzes im Landkreis Stendal
-
Einflussnahme auf und Bürgerbeteiligung an der Erstellung eines zukunftsfähigen Kreisentwicklungskonzepts