Europa und Digitalisierung

Die SPD-Parteispitze berät derzeit bei ihrer Klausurtagung in Potsdam über den bevorstehenden Europawahlkampf sowie über die zukünftige Aufstellung der Partei. Unterstützung und Anregung bekam die SPD-Führung dabei vom Philosophen Jürgen Habermas. Der stellvertretende Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel gibt im Gespräch mit … Weiterlesen

Selbstbewusst regieren

Die SPD hat auf ihrer Klausurtagung in Potsdam am Montag ein Arbeitsprogramm für 2014 diskutiert. Darin fordert sie unter anderem eine „substanzielle Reform“ des BAföGs. SPD-Chef Sigmar Gabriel stimmte die Partei zudem auf einen „spannenden Europawahlkampf“ ein.

„Ein Signal für alle Engagierten“

Das nachhaltige Engagement von SPD-Parteivize und Familienministerin Manuela Schwesig gegen die Extremismusklausel hat sich ausgezahlt: Nach einem Treffen mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière wurde am Freitag mitgeteilt, dass die „Unsinnsklausel“ abgeschafft werde. „Auf dieses Signal haben viel Engagierte gewartet. Ich … Weiterlesen

„Die Kostendynamik brechen“

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat am Donnerstag im Bundestag die Erfolgschancen der Energiewende betont – solange man deren Kosten in den Griff bekomme. Deutschland müsse gerade auch dem Ausland zeigen, „dass eine erfolgreiche Industriegesellschaft mit der Energiewende vereinbar ist“.

„Wir brauchen eine aktive Außenpolitik“

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine aktive Außenpolitik ausgesprochen. „Solange in Konflikten verhandelt wird, bleibt die Tür offen für politische Lösungen“, sagte der 58-jährige am Mittwoch im Deutschen Bundestag. Als bevölkerungsreichstes und wirtschaftsstärkstes Land Europas dürfe sich Deutschland bei … Weiterlesen

Weichenstellung für die Zukunft

Neue Köpfe für die Partei: Auf dem Bundesparteitag in Berlin wurden am Sonntag Yasmin Fahimi mit 88,5 Prozent als neue SPD-Generalsekretärin, Dietmar Nietan mit 84,3 Prozent als neuer Schatzmeister und Ralf Stegner mit 78,3 Prozent als neuer stellvertretender SPD-Vorsitzender gewählt.

Auschwitz ist eine Mahnung für die Zukunft

Der SPD-Vorsitzende und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist anlässlich des Internationalen Holocaust Gedenktages am Montag vom Internationalen Auschwitz Komitee (IAK) für seinen Einsatz gegen Rassismus und Antisemitismus ausgezeichnet worden. In einer sehr persönlichen und bewegenden Rede bedankte sich der 54-Jährige für … Weiterlesen

„Für die Menschen in Europa“

Rund 600 Delegierte feierten am Sonntag in Berlin Martin Schulz, den SPD-Spitzenkandidaten für die Europawahl 2014. Schulz wurde mit überwältigenden 97,3 Prozent gewählt. In einer leidenschaftlichen Rede erklärte er, welche Visionen er von Europa hat, für welche Werte er steht … Weiterlesen

Die Energiewende zum Erfolg führen

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sprach am Dienstag in einer Grundsatzrede zur Energiepolitik von grundlegenden Reformen, die notwendig seien, um die Energiewende zum Erfolg zu führen. Er bezeichnete das gesamtwirtschaftliche Interesse als „Maßstab unserer Entscheidungen.“

Europa gestalten

Die SPD will sich für ein Europa einsetzen, dass für Frieden und Menschenrechte, für gesundes und sauberes Wachstum, gute Arbeit und soziale Rechte und gegen eine Dominanz der Finanzmärkte ausspricht. Deshalb wird die SPD auf dem Parteitag am Sonntag einen … Weiterlesen

1 11 12 13 14 15 16 17 75