Fahimi warnt vor Eskalation im Irak

Angesichts des schnellen Vormarschs der Isis-Islamisten hat SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi die politisch Verantwortlichen im Irak dazu aufgerufen, die verschiedenen Volksgruppen und religiösen Gemeinschaften an einen Tisch zu holen, um den gewaltsamen Konflikt zu beenden. Der Vormarsch der Isis-Terroristen sei „eine … Weiterlesen

„Berlin, nun freue dich!“

Der Sozialdemokrat Walter Momper wurde zur Person der Zeitgeschichte, als er im März 1989 Regierender Bürgermeister von West-Berlin wurde. So geriet er in den Strudel der Grenzöffnung, die er mit dem Satz kommentierte: „Berlin, nun freue dich!“ SPD.de sprach mit … Weiterlesen

Konsequent gegen Rechts

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will Anfang Juli ein Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus vorstellen. Ziel ist es, dem Einsatz für Demokratie und gegen Gewalt, Hass und Fremdenfeindlichkeit neuen Schwung und mehr Nachhaltigkeit zu verleihen. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Plan und fordert in … Weiterlesen

„Der Befund ist alarmierend“

Nicht nur Licht, sondern auch viel Schatten in Schulen, Hochschulen und in der Berufsausbildung. „Der Nationale Bildungsbericht ist ein Alarmsignal“, mahnte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi nach der Vorstellung des nationalen Bildungsberichtes am Donnerstag in Berlin.

World Press Photo Award 14

Der jährliche World Press Photo Award ist die weltweit größte und international anerkannte Wettbewerb für Pressefotografie. Auch in diesem Jahr zeigt eine Ausstellung die besten Welt-Pressefotos des vergangenen Jahres im Willy-Brandt-Haus in Berlin.

Gemeinsam gegen Rechts. In Köln und überall.

Köln gedenkt des rechtsterroristischen Nagelbombenanschlags vor zehn Jahren – und feiert ein buntes Kulturfest. Gegen Neonazis, Rassismus und Ausgrenzung. Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Mit dabei sind SPD-Chef Sigmar Gabriel und Justizminister Heiko Maas. BAP und Udo Lindenberg treten … Weiterlesen

Trotz Job auch Zeit für die Familie

Am Mittwoch beschäftigt sich das Bundeskabinett mit dem ElterngeldPlus von Familienministerin Manuela Schwesig. Die SPD-Vize bereitet damit den Weg zu einer neuen Familienarbeitszeit. Am Dienstag kündigte die Ministerin gemeinsam mit DGB-Chef Reiner Hoffmann eine Initiative zur Umsetzung dieser Idee an.

1 2 3 4 5 75