Unternehmer gegen Banker

Der Unmut über Gier und Leichtsinn im Banken- und Finanzsektor reißt nicht ab. Immer mehr Unternehmer aus der Realwirtschaft gehen an die Öffentlichkeit, um die Machenschaften der Finanzwirtschaft zu kritisieren. Sie fordern, die Finanzindustrie endlich konsequent zu regulieren.

Zahlen und Fakten zur Pflege

In der Serie „Dienst am Menschen“ hat SPD.de in den vergangenen Wochen versucht die Pflegesituation in Deutschland aus verschiedenen Blickwinkeln zu erfassen und darzustellen. Wie sind die Bedingungen für die Pflegebedürftigen? Was muss ein Pfleger leisten? Wo liegen die Defizite? … Weiterlesen

Massenentlassungen sind schwerer Schlag für die Region – Verfehlte Politik der Bundesregierung trägt Mitschuld

Der Solarzellenhersteller Sovello hat heute angekündigt, alle 1000 Beschäftigten zu entlassen. „Das ist ein schwerer Schlag für die Region Bitterfeld Wolfen und für die Solarindustrie in Sachsen-Anhalt“, erklärte Andreas Steppuhn, arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, heute nach einem Gespräch mit dem … Weiterlesen

CSD Magdeburg 2012

Unter dem Motto „Mach‘s mit uns! Für Akzeptanz – Gegen Homophobie!“ wurden vom 10. Bis 19. August 2012 die 11. Christopher Street Days in Magdeburg begangen. Mit diesen bunten Aktionstagen wird alljährlich an den Aufstand von Homosexuellen gegen die Polizeiwillkür … Weiterlesen

Kein Persilschein für Steuerflucht

Die SPD-geführten Länder haben sich offenbar auf eine Ablehnung des deutsch-schweizerischen Steuerabkommens im Bundesrat geeinigt: Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sieht „vorbehaltlich einer nochmaligen Prüfung“ derzeit „keine Mehrheiten“ für das umstrittene Vertragswerk. Damit steht das Abkommen praktisch vor dem … Weiterlesen

1 95 96 97 98 99 100 101 158