„Schwarz, wie immer.“

Im Twitter-Interview beantwortet SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel Fragen zur Perspektivdebatte. Wie sieht unser Wirtschaftssystem in zehn Jahren aus? Wie geht man mit dem wachsenden Rechtspopulismus in Europa um? Und natürlich durfte die obligatorische Frage nach dem Kaffee nicht fehlen.

„Endlich wird gehandelt“

„Die SPD hat sich mit allen ihren Forderungen durchgesetzt.“ Zufrieden kommentierte am Freitag SPD-Chef Sigmar Gabriel den Durchbruch beim Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel am Vorabend. Jetzt, so die Forderung des Vizekanzlers, müssten andere nachziehen.

Mindestlohn sorgt für Jobboom

Ziemlich daneben lagen Arbeitgeber, Ökonomen und die Union mit ihrer Warnung vor dem „Job-Killer“ Mindestlohn. Tatsächlich ist ein Jobboom zu verzeichnen. Allein von Januar bis Mai 2015 sind 216.000 neue sozialversicherungspflichtige Jobs entstanden – am kräftigsten in typischen Mindestlohn-Branchen.

Die Not der Flüchtlinge

Vizekanzler Sigmar Gabriel ist derzeit in Jordanien, um sich persönlich ein Bild von der Lage der Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien im Nachbarstaat zu machen. Im größten arabischen Flüchtlingslager zeigte sich der SPD-Vorsitzende sehr berührt von den Begegnungen. Er forderte die USA … Weiterlesen

Schwesig schmiedet Bündnis für Familie und Arbeitswelt

Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Familie und Beruf künftig besser zusammenpassen. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands und damit für die Familien und die Wirtschaft“, sagte Familienministerin Manuela Schwesig am … Weiterlesen

1 164 165 166 167 168 169 170 338