„Die Schweiz würde viele Probleme schaffen“

Die Schweiz stimmt am heutigen Sonntag über eine Initiative ‘gegen Masseneinwanderung’ der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei (SVP) ab, die Höchstgrenzen für Zuwanderung einführen will. Der Präsident des Europäischen Parlaments Martin Schulz (SPD) befürchtet eine Belastung der Beziehungen zur EU, sollte die … Weiterlesen

„Warum wir jetzt kämpfen müssen“

„Es geht um nichts weniger als die Verteidigung unserer Grundwerte im 21. Jahrhundert“: Martin Schulz (SPD), Präsident des Europäischen Parlaments (EP) und designierter Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie für die Europawahl, hat in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ eindringlich für eine demokratische … Weiterlesen

Kein Luxus-Strafrecht für Steuerkriminelle

Durch die Selbstanzeige prominenter Steuerbetrüger wie Alice Schwarzer wurde in Deutschland in den vergangenen Tagen wieder intensiv und kontrovers über die strafbefreiende Selbstanzeige diskutiert. „Diese ist im Kern ein Relikt aus der Zeit einer feudalen Gesellschaftsordnung, in der Kriminalität je … Weiterlesen

Kabinett zieht Bundeswehr ab

Zum letzten Mal verlängerte das Kabinett am Mittwoch nach zwölf Jahren das Afghanistan-Mandat. Die rund 3100 deutschen Soldaten, die derzeit noch in dem Land am Hindukusch stationiert sind, werden Ende des Jahres abgezogen. Damit geht der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr … Weiterlesen

Europa und Digitalisierung

Die SPD-Parteispitze berät derzeit bei ihrer Klausurtagung in Potsdam über den bevorstehenden Europawahlkampf sowie über die zukünftige Aufstellung der Partei. Unterstützung und Anregung bekam die SPD-Führung dabei vom Philosophen Jürgen Habermas. Der stellvertretende Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel gibt im Gespräch mit … Weiterlesen

1 252 253 254 255 256 257 258 338