Chefinnen verdienen weniger als Chefs

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Die Realität sieht aber ganz anders aus: Sogar Frauen in Führungspositionen verdienen laut einer neuen Studie mehr als 20 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Freiwillige Vereinbarungen bringen nichts, fürchtet auch die Sozialdemokratin Elke Ferner: … Weiterlesen

Mehrheit für Frauenquote

Hamburgs Justizsenatorin Jana Schiedek (SPD) ist auf Erfolgskurs: Ihre Bundesratsinitiative zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Aufsichtsräte findet die Zustimmung einiger CDU-Länder – und damit möglicherweise eine Mehrheit in der Länderkammer. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: „So geht Frauenquote, Frau Schröder!“

Vorangehen und nicht mit der Peitsche hinterdrein

Scharf kritisiert Erhard Eppler die Europapolitik der Kanzlerin in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“. Unter Angela Merkel sei Deutschland die „Führungsrolle in Europa entglitten“. Der Markt als einziges Ordnungsprinzip zur Integration Europas sei gescheitert.

„Stolz, dass er einer von uns war“

Der SPD-Politiker und langjährige Bundesminister Georg Leber ist am Dienstag in Schönau am Königssee mit militärischen Ehren bestattet worden. SPD-Chef Sigmar Gabriel ehrte „unseren Schorsch“ Leber als überzeugten und großen Sozialdemokraten, „ein menschlicher Politiker, eine prägende Persönlichkeit für unser Land“. … Weiterlesen

„Altersarmut schon früh bekämpfen“

Hannelore Kraft, NRW-Ministerpräsidentin und stellvertretende Parteivorsitzende, hat die Pläne von Sozialministerin von der Leyen zur Bekämpfung der Altersarmut scharf kritisiert. „Die Betroffenen werden von der Zuschussrente nicht profitieren“, sagte Kraft am Montag. Eine Absenkung der Rentenversicherungsbeiträge sei ebenfalls der falsche … Weiterlesen

1 306 307 308 309 310 311 312 338